Im März 2025 fand in Kapstadt, Südafrika, die sechste trägerübergreifende weltwärts Partnerkonferenz auf dem afrikanischen Kontinent statt. Eingeladen waren Vertreter*innen der weltwärts Partnerorganisationen aus Botswana, Namibia, Sambia, Malawi, Lesotho und Südafrika sowie ihre kooperierenden deutschen Trägerorganisationen. Auch das DSJW war als langjähriger Partner mit dabei. Wir konnten die Gelegenheit nutzen, uns aktiv in den Austausch einzubringen.
Ziel der Partnerkonferenzen ist es, die Zusammenarbeit zwischen Organisationen des Globalen Südens (PO) und den deutschen Trägerorganisationen (TO) zu stärken. Sie bieten Raum, um sich über Erfahrungen im weltwärts-Programm auszutauschen, gemeinsame Herausforderungen zu identifizieren und neue Impulse für die Zukunft der Zusammenarbeit zu setzen. Besonders wertvoll ist dabei die Möglichkeit, programmrelevante Themen direkt mit Vertreter*innen des Programmsteuerungsausschusses (PSA) zu diskutieren.
weltwärts | Austausch und Vernetzung
Die weltwärts Konferenz in Kapstadt war geprägt von intensiven Gesprächen, Panels und Netzwerkformaten. Neben der inhaltlichen Arbeit stand vor allem auch das persönliche Kennenlernen und die Festigung bestehender Partnerschaften im Fokus. Gerade in einem so dynamischen Programm wie weltwärts ist es essenziell, den Dialog zwischen allen Beteiligten regelmäßig zu fördern – auch über Ländergrenzen hinweg.
Darüber hinaus trug die Konferenz dazu bei, gemeinsame Werte und Zielvorstellungen im weltwärts-Programm weiter zu schärfen. Viele Teilnehmende betonten, wie wichtig es sei, Partnerschaften nicht nur als funktionale Zusammenarbeit zu verstehen, sondern als gegenseitige Lernbeziehungen, die von Respekt, Offenheit und kultureller Sensibilität getragen werden. Die Erfahrungen und Perspektiven aus den unterschiedlichen Ländern bereicherten die Diskussionen und zeigten, wie vielfältig und wirkungsvoll das Programm auf internationaler Ebene gelebt wird. Besonders deutlich wurde: Nur durch kontinuierlichen Austausch und echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe kann das Programm langfristig Wirkung entfalten – sowohl für die Freiwilligen als auch für die beteiligten Organisationen weltweit.
Das DSJW blickt mit großer Dankbarkeit auf diese bereichernde Partnerkonferenz zurück und freut sich über die neuen Impulse für die weitere Gestaltung der Zusammenarbeit im weltwärts-Programm.
Interesse?
Möchtest Du mehr über das weltwärts-Programm, unsere Einsatzstellen in Südafrika oder die Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen erfahren? Dann klick dich gerne durch unsere Webseite oder kontaktiere uns direkt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!