Weltwärts
Über das weltwärts Programm
—12 Monate Freiwilligendienst mit umfangreichem Rahmenprogramm gefördert vom Bundesministerium für entwicklungspolitische Zusammenarbeit. —
Mit dem weltwärts Programm unterstützen das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Engagemen Global zivilgesellschaftliche Organisationen wie das DSJW bei der Durchführung von Freiwilligendiensten. Das BMZ gibt hierbei Rahmenbedingungen vor, in denen Organisationen wie das DSJW, Freiwilligendienste planen und durchführen können. Im Gegenzug werden 75% der Kosten aus staatlichen Mitteln getragen.
Ziele von weltwärts sind das globale Lernen und den transkulturellen Austausch zu fördern, um einen Beitrag zur Völkerverständigung und nachhaltiger Entwicklung zu leisten.
Für Dich bedeutet das, dass wir Dich rund um den Freiwilligendienst umfangreich unterstützen können. Zahlreiche Seminare stellen sicher, dass Du gut vorbereitet bist und Erfahrungen aus dem Erlebten mitnimmst. Wir organisieren Flüge, Einstaplatz, Unterkunft, Seminare und vieles mehr. Darüber hinaus unterstützen wir Dich bei der Beantragung des Visums und stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung.


Ablauf vom weltwärts Freiwilligendienst beim DSJW
Bis spätestens AprilBewirb Dich
Wenn Du Interesse hast, kannst Du Dich einfach per E-Mail bewerben. Wir melden uns dann zeitnah bei Dir. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und über die benötigten Unterlagen findest Du oben auf dieser Seite.Ab AprilVorbereitung auf Südfrika
Jedes Jahr im Mai/Juni findet das Vorbereitungsseminar in Bad Honnef statt. Hier lernen sich alle Freiwilligen kennen. Du wirst über das Land Südafrika informiert, triffst einige unserer südafrikanischen Partner*innen und deine*n Mentor*in und erfährst mehr zu deiner Einsatzstelle. Am letzten Tag des Seminars kommen ehemalige Freiwillige zu Besuch und es wird ein südafrikanischer Braai (BBQ) gefeiert. Wir unterstützen Dich auch bei Formalitäten wie der Visumbeantragung. Darüber hinaus sind Basti und Steffi deine Ansprechpersonen für alle Fragen.Mitte August Ausreise nach Südafrika
Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, geht es los. Mitte August erfolgt die Ausreise aller weltwärts Freiwilligen nach Johannesburg, Südafrika gemeinsam mit uns. Vor Ort gibt es ein kurzes Ankunftsseminar. Im Anschluss geht es zu deiner Einsatzstelle. Hier stehen Dir neben der Geschäftsstelle auch die Mentoren und Mentorinnen vor Ort zur Seite.Januar/FebruarEingelebt in Südafrika
Nach einem halben Jahr findet ein Zwischenseminar statt. Es gibt Dir die Möglichkeit zu reflektieren und über deine weiteren Ziele während deines Freiwilligendienstes nachzudenken. Außerdem findet hier ein reger Austausch mit anderen Freiwilligen statt, was immer mit viel Spaß verbunden ist.AugustSüdafrika nach einem Jahr
Die letzten Tage vor Deiner Rückkehr verbringst Du mit deinen Mitfreiwilligen im kleinen Kreise. Das Abschlussseminar dient dem Zweck, Dich von Südafrika zu verabschieden und über das Erlebte zu reflektieren.September/OktoberZurück aus Südafrika
Das Rückkehrseminar hilft Dir beim Ankommen zurück in Deutschland. Deine Veränderungen werden größer sein als Du jetzt denkst. Hier freuen wir uns von allen Freiwilligen zu hören, was sie nun machen und wie ihnen der Freiwilligendienst gefallen hat.Nach deinem FreiwilligendienstDSJW Ehemalige
Das DSJW ist ein gemeinnütziger Verein und lebt davon, dass sich Ehemalige engagieren. Daher würden wir uns besonders freuen, wenn Du auch nach deinem Freiwilligendienst mit uns in Kontakt bleibst oder sogar im Verein aktiv wirst!